Description
“Les Insoumnis” (“die Ungehorsamen/Widerspenstigen”) beleuchtet ein bis dato unbekanntes Kapitel der luxemburgischen Weltkriegsgeschichte: einen “geheimen Bund” zwischen Luxemburg und Belgien in den Kriegsjahren 1940-1945. Fast 300 luxemburger “Jongen” welche sich dem Nazijoch in der deutschen Wehrmacht nicht beugen wollten, konnten im nahen Belgien untertauchen. Für 52 junge Luxemburger sollte dies der Tod bedeuten: sie wurden von deutschen Truppen getötet oder nach ihrer Verhaftung in Belgien, von den Nazis in Deutschland hingerichtet.
Das vorliegende Werk beleuchtet die außergewöhnliche, unkomplizierte Hilfsbereitschft der luxemburgischen Schleuser und ihrer belgischen Helfer, welche ohne zu zögern, oft ihr eigenes leben aufs Spiel setzen, um den “Jongen” ein sicheres Versteck in Belgien zu gewährleisten. Viele Luxemburger taten sich in geheimen Camps in den belgischen Wäldern zusammen und kämpften aktiv gegen die deutsche Besatzungsmacht. Aber auch ein dunkles, unbekanntes und wenig heldenrecihes Kapitel der Resistenz, ib den belgischen Wäldern, wird erwähnt.
Namenslisten der untergetauchten Luxemburger und ihrer über 100 belgisch/luxemburgischen Helfer, sowie weitere detaillierte Tabellen und Grafiken, runden das Gesamtbild des luxemburgisch-belgischen “Geheimbundes” ab.