Description
Virginia Woolf
Der Klassiker des Feminismus – aktueller denn je
Neu übersetzt von Antje Rávik Strubel
Hätte Shakespeare eine Schwester gehabt, ebenso begabt wie er, wie wäre es ihr ergangen? Welche Widerstände mussten Jane Austen oder die Bronte-Schwestern überwinden? 1928 hielt Virginia Woolf zwei Vorträge in Cambridge. Ob ihnen bewusst sei, fragte sie ihre Zuhörerinnen, dass sie vielleicht “das am häufigsten abgehandelte Tier des Universums” seien? Schließlich wurde Literatur über Frauen fast ausschließlich von Männern verfasst.
Virginia Woolfs Essay wurde zu einem der wegweisenden Texte der Frauenbewegung. Engagiert und poetisch, pointiert und ironisch analysiert sie Geschlechterdifferenzen. Ein eindrückliches Plädoyer für die finanzielle, vor allem aber geistige Unabhängigkeit der Frau.
Reviews
There are no reviews yet.